Themenhochzeit nach besonderen Orten

Heart

Wenn sich das Brautpaar z.B. im Ausland kennengelernt hat oder die Flitterwochen in ein bestimmtes Land gehen, warum nicht auch die Hochzeit dannach gestalten?

 

Karibibische hochzeit

Auch Orte können sich wunderbar als Hochzeitsthema eignen. Eine Karibikhochzeit kann mit Salsamusik und exotischen Cocktails inszeniert werden. Hierdurch bekommt das Brautpaar möglicherweise sogar schon einen Vorgeschmack auf die Flitterwochen.


spanische Hochzeit

Auch einzelne Länder eignen sich als Thema. Wer sich beispielsweise in Spanien kennen gelernt hat, kann auf seiner Hochzeit Flamenco tanzen und Serrano- Schinken und andere Tapas servieren.


orientalische Hochzeit

Sehr reizvoll kann auch eine orientalische Hochzeit sein. Zur musikalischen Untermahlung und zur Unterhaltung der Gäste kann hier eine Bauchtänzerin engagiert werden. Die Gäste können in einem Zelt auf orientalischen Sitzkissen sitzen und Wasserpfeifen rauchen, Tee trinken und süßes Baklava essen. Der Zauber von tausendundeiner Nacht wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.


nostalgische Bauernhochzeit

Sofern die Feier auf dem Land stattfindet, kann auch an eine nostalgische Bauernhochzeit mit Maibaum und Apfelkuchen gedacht werden. Die ländliche Idylle hat ihren eigenen Charme und sorgt mit Sicherheit für eine romantische Stimmung bei Brautpaar und Gästen.


Piraten- oder Westernhochzeit

Wer es etwas ausgefallener und extravagant mag, kann auch eine Piraten- oder Western-Mottohochzeit veranstalten. Für erstere bieten sich Accessoires wie Augenklappen und Goldohrringe an, es können Piratenlieder gesungen und Deko- Schatzkisten aufgestellt werden. Für die Westernparty findet sich der nötige Zubehör bei den Faschingsartikeln und im Internet. Auch Musik dürfte für dieses Motto hier relativ einfach zu finden sein.


Märchenhochzeit

Wer als kleines Kind immer vom Prinzen mit dem weißen Schimmel geträumt hat, hat die Möglichkeit, sich selbst eine Märchenhochzeit zu organisieren. Die hierfür nötige Kulisse kann mit etwas Suchen gefunden werden, und der umfangreiche Märchenschatz bietet jede Menge Material, um sich das Motto zu Eigen zu machen. Bei den unzähligen Märchen, die die meisten Gäste bereits von Kindheit an kennen, findet jeder seine Vorlage. Auch die vielen immer wiederkehrenden Motive und Symbole machen dieses Thema zu einem besonders geeigneten für eine Mottohochzeit.


Die Liste der denkbaren Themen lässt sich beliebig verlängern, so dass jedes Brautpaar das für ihre Hochzeit perfekte Motto finden kann. Wie sehr bei der Umsetzung ins Detail gegangen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Eine allzu konsequente Umsetzung kann jedoch perfektionistisch wirken, im Vordergrund sollte bei der Vorbereitung und Umsetzung in jedem Fall der Spaß stehen. Zur Planung und Umsetzung einer Mottohochzeit empfiehlt es sich in vielen Fällen einen geeigneten Hochzeitsausstatter zu Rate zu ziehen.


Und nun viel Spaß beim Ideenfinden und eine tolle Themenhochzeit!